Hallo Jonas,
ich möchte gerne Deine Fragen beantworten. Mein Autokauf in den USA liegt mittlerweile mehr als 13 Jahre zurück. Vor Ort in den USA war der Autokauf einfacher als ich es mir aus der Distanz aus Deutschland vorgestellt hatte. Kauf und Zulassung funktionieren im Prinzip ähnlich wie bei uns in Deutschland, mit dem Unterschied, dass der „Title“ erst später zugestellt wird. Der „Title“ entspricht unserem Fahrzeugbrief. Während der Reise mit dem gekauften Auto ist er nicht erforderlich. Selbst bei Polizeikontrollen hatte ich ihn nicht vermisst. Zwingend erforderlich ist er erst, wenn Du das Auto wieder verkaufst. Die Zustellung des Fahrzeugbriefs kann tatsächlich einige Wochen dauern. Ich kann Dir leider nicht mehr sagen, wie lange das in meinem Fall gedauert hatte. Als ich das Fahrzeug am Ende meiner Reise wieder verkauft hatte, hatte ich das Dokument jedenfalls und das war gut 6 Wochen später. Wichtig ist, dass Du eine us-amerikanische Adresse nennen kannst, an die der Fahrzeugbrief geschickt wird.
Komplikationen in dem Sinne hatte ich weder beim Kauf noch beim Verkauf. Nur war es beim Verkauf fahrzeugbedingt etwas schwierig es wieder an den Mann zu bringen. Es war halt eine alte Kiste.
Wie gesagt, vor Ort wird sich das auch bei Dir vermutlich weniger kompliziert gestalten, als es sich aus der Entfernung vermuten lässt.
Viele Spaß auf der Tour!